Mehr Infos

Folienbecken decken ein weites Spektrum an Bautypen ab. Es gibt diese in Elementbauweise, als Aufstellbecken oder betonierte Wannen. Deswegen ist hier die Folie an sich zu fokussieren.

Man unterscheidet zwischen Einhängefolien, die industriell vorgefertigt werden, aber nur für begrenzte Formen erhältlich sind und den vor Ort eingeschweißten Folien. Je nach Folie und Folienmaterial kann die Nutzungsdauer bei Qualitätsprodukten Jahrzehnte ausmachen.

Angefangen bei den einfachen PVC Folien ab einer Stärke von 0,6 mm bis 1,5 mm, die entweder als Fertigsäcke für die Beckenform industriell gefertigt und eingehängt oder vor Ort eingeschweißt werden.

Für die eingeschweißte Variante gibt es viele individuelle Möglichkeiten und Optionen. Von Aufdrucken über Bordüren, bis hin zur gewebeverstärkten Folie für eine sehr lange Lebensdauer.

Bei den gewebeverstärkten Folien wiederum gibt es noch verschiedene Veredelungsvariante z.B. spezielle Hochtemperaturfolien (für Anwendungen bis 32C°) oder Acrylbeschichtungen ( für Aufdrucke und längere Haltbarkeit ).

Grundsätzlich bestehen die meisten Folien auf PVC Basis. Bei den Einhängefolien entweicht der Weichmacher meistens ( je nach Stärke ) zwischen 8-15 Jahren, dann ist ein Folienwechsel notwendig. Bei eingeschweißten Folien vor Ort ist eine Lebensdauer zwischen 20-40 Jahre möglich.

Als absolute Steigerung im Folienbereich gibt es gewebeverstärkte Folien aus thermoplastischen Polyolefinen. Das absolut weichmacherfreie Material ist geschaffen für die Ewigkeit.

Leave a comment